Das Frischfutterlexikon
Frische Nahrung ist auch für Hunde nicht nur sehr gesund, sondern auch extrem schmackhaft. Aber was darf mein Hund oder meine Katze fressen und mit welchen Kräutern kann ich der Vitalität sogar helfen?
Wir haben hier ein paar leckere und gesunde Anregungen zusammengestellt, die neben dem Grundfutter auch noch in den Napf dürfen bzw. sollten. Lassen Sie sich inspirieren und informieren.
Ausführliche Beratung mit speziell auf Ihren Hund oder Ihre Katze zugeschnittenen Ernährungsplänen bekommen Sie bei unserer individuellen Ernährungsberatung.

Chiasamen
________________________________

Fischöl
________________________________

Granatapfel
________________________________

Kresse
________________________________

Kürbis
________________________________

Löwenzahn
Viele halten Löwenzahn schlicht für Unkraut, im besten Falle für Kaninchenfutter… Aber Löwenzahn kann so viel mehr!
Löwenzahn enthält die wertvollen Inhaltsstoffe Kumarin, Karotinoide, Triterpene, Cholin, Flavone, Saponine und ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen.
Hier ein paar der Hauptwirkungen dieses Allrounders: Löwenzahn hilft bei Magen-Darm-Beschwerden wie Aufstoßen, Verstopfung und Krämpfen. Er unterstützt die Bauchspeicheldrüse und den Gallefluss. Er stärkt das Immunsystem.
Aber nicht nur Blüte und Blatt, auch die Wurzel ist sehr gesund.
Hier finden Sie Informationen zur Ernte und Verwendung der Löwenzahnwurzel.
________________________________

Magnesium
________________________________

Nüsse und Kerne
________________________________

Rosmarin
Kleine Mengen mit großer Wirkung
Rosmarin, das schmackhafte Gewürz mit starken Heilkräften. Bereits die alten Griechen haben ihn als Heilpflanze genutzt. Schon in kleinen Mengen verschafft Rosmarin dem Körper mehr Energie und beruhigt die Nerven. Er regelt den Blutdruck und fördert die Verdauung. Man sagt dem Rosmarin auch nach, dass seine ätherischen Öle im Darm Parasiten fern halten.
Es reicht bereits eine kleine Menge des Heilkrauts aus. Geben Sie wenige Blätter mit in den Mixer und Ihr Hund bekommt frische Kraft aus der Natur.
________________________________

Sonne = Vitamin D?
________________________________

Spargel
________________________________

Speiseöl
________________________________

Spurenelment Eisen
________________________________
