Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Vetfoodcoach in den Medien – Presse, Radio & TV


Als Experte für Tierernährung und Tiergesundheit werde ich regelmäßig in Presse, Rundfunk und Online-Formaten vorgestellt. Hier finden Sie eine Auswahl meiner Medienauftritte. Presseanfragen sind jederzeit willkommen.

Video & Fernsehauftritte

Vetfoodcoach auf Youtube

Radio & Podcast

Vetfoodcoach auf die Ohren

OM & Tiergesundheit


Gesunde Darmflora beim Hund: Wie Ballaststoffe den Unterschied machen

Ballaststoffe können eine Art „Geheimwaffe“ in der Ernährung sein. Die richtige Auswahl und Anwendung spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei der Anwendung.


Unsichtbare Helfer: Warum Darmbakterien für Hunde so wichtig sind

Die faszinierende Welt der Darmbakterien und wie sie zur Gesundheit von Hunden beitragen.





Focus Tierarzt


Gesund aus dem Napf

Hunde und Katzen sind von Natur aus hoch spezialisierte Futterverwerter. Umso wichtiger, dass sie die richtigen Nährstoffe erhalten. Warum Übergewicht und Fehlversorgung krank machen – drei Expertinnen für Tierernährung geben Antworten.


Die richtige Ernährung für Hunde und Katzen

Hunde und Katzen sind von Natur aus hoch spezialisierte Futterverwerter. Umso wichtiger, dass sie die richtigen Nährstoffe erhalten. Warum Übergewicht und Fehlversorgung krank machen – drei Expertinnen für Tierernährung geben Antworten.





dogs Magazin


Gesund gefüttert

Arthrose, Allergien oder Magen-Darm-Leiden: Viele unserer Hunde sind krank. Spezialfuttermittel können helfen – und manchmal sogar heilen


Buddy&Bello


Was ist hypoallergenes Hundefutter?

Wenn es juckt, die Verdauung verrückt spielt und der Leidensdruck steigt, wird häufig eine Allergie vermutet. Dann erfolgt der Griff im Fachgeschäft nach 'hypoallergenem' Hundefutter. Aber was steckt genau dahinter?


hunderunden


Geliebte Senioren - mit dem richtigen Futter länger Fit

Unsere vierbeinigen Begleiter werden immer älter - zum Glück! Ab wann sollte das Futter angepasst werden? Und was genau ist ein seniorengerechtes Futter? Oder ist dies vielleicht gar nicht notwendig?


Wenn alles zusammenkommt: Junghund Lennox mit Leishmaniose und Futtermittelunverträglichkeitent

Beim Welpen soll das Futter in dieser kritischen Lebensphase den Körper mit ausreichnd Nährstoffen versorgen. Doch wie vorgehen, wenn zusätzliche ine Leishmaniose diagnostiziert wurde und zu allem Überfluss auch noch Unverträglichkeiten vorliegen?


tierschutzverlag


Geliebte Senioren - mit dem richtigen Futter länger Fit

Unsere vierbeinigen Begleiter werden immer älter - zum Glück! Ab wann sollte das Futter angepasst werden? Und was genau ist ein seniorengerechtes Futter? Oder ist dies vielleicht gar nicht notwendig?


Zucker im Hundefutter - wie schädlich ist er wirklich?

Völlig klar, Zucker ist ungesund für uns Zweibeiner. Doch gilt dies auch für den Hund? Wie sollte man mit stärkereichen Zutaten wie Reis, Kartoffeln oder anderen Kohlenhydraten umgehen? Hierfür schauen wir uns die Nährstoffe zunächst genauer an und betrachten die Abläufe im Organismus.


Ab heißen Tagen - Kühles für Hunde

Es wird immer wärmer. Die letzten Sommer waren über viele Tage richtig heiß. Auch unsere Hunde können unter der Hitze leiden. Hier ist eine Erfrischung willkommen - gerne auch in Form eines wohlschmeckenden Leckerchens.


FIB bei der Katze-was steckt dahinter

Katzen können am Coronavirus erkranken. Dies kann zur sogenannten FIP führen, die feline infektiöse Peritonitis. Wie es zu dieser schweren Erkrankung kommen kann und was es beim Einzug eines neuen felligen Bewohners zu beachten gibt


Wenn die Bauchspeicheldrüse erkrankt

Eine entzündete Bauchspeicheldrüse, auch Pankreatitis genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung von Hund und Katze. Das Futter sollte nun angepasst werden.


Zoonosen sind kein Tierpark

Hand auf's Herz: Schläft Ihr Hund oder Ihre Katze im Bett? Egal ob Ja oder Nein, das Thema bewegt. Denn unsere Haustiere stehen uns nahe. Leider teilen Sie auch ihre kleinen Plagegeister mit uns: Keime und Parasiten.


Salmonellen im Rohfutter?

Viele Tierhalter füttern ihren Katzen und Hunden rohes Fleisch. Immer wieder kommt in der Beratung die Frage auf, ob dies sicher sei. Durch Pressemeldungen zu Salmonellen in Lebensmitteln sind einige Tierhalter verunsichert.


citydog


Futtermittelunverträglichkeiten im Fokus

Was heißt das eigentlich genau, wenn mein Hund eine Allergie hat? Wie unterscheidet sich diese von einer Futtermittel-Intoleranz? Wie und was darf ich noch füttern? Auf der Futterverpackung steht glutenfrei, hypoallergen oder Monoprotein, was bedeutet dies?


Vertrauen füttern – Woran ein hochwertiges Fertigfutter zu erkennen ist

Dies ist sicherlich eine der am häufigsten gestellte Frage in der Ernährungsberatung. Verständlich ist das Interesse groß, das BESTE Futter zu wählen; doch was heißt eigentlich 'gutes Futter'? Und ist die ideale Lösung für jeden Vierbeiner die gleiche? Muss es Bio sein? Ist die Dose Trockenfutter vorzuziehen? Worauf lohnt es sich zu achten?


Futter für große und kleine Hunde

Eine große Dogge und ein (etwas) kleinerer Chihuahua - beide wollen täglich einen gefüllten Napf. Doch was gibt es hierbei zu beachten?


Irrgarten Deklaration - Futterbeschreibungen endlich verstehen

Was bedeuten Rohasche und Rohprotein? Worauf soll ich beim Kauf des Futter auf jeden Fall achten? Und wie wird beim Kleingedruckten auf der Futterpackung getrickst?


Die Hinterlassenschaften des Hundes lesen lernen

Zugegebenermaßen ein weniger appetitlicheres Thema. Dennoch sollte es nicht ignoriert werden - denn am Hundekot können wir viel ablesen. Passt das Futter zum Tier? Ist der Vierbeiner gesund? Sollte ich vielleicht sogar den Tierarzt aufsuchen?


Der Ernährungszustand des Hundes

Wie wird das gesunde Gewicht des eigenen Hundes ermittelt? Welche Hilfsmittel stehe zur Verfügung? Was gilt es bei einer gesunden Gewichtsoptimierung zu beachten und warum sind Nährstoffe hierbei wichtig?


Beispielbild
Beispielbild
Beispielbild
Beispielbild
Futtermittelunverträglichkeiten im Fokus

Was heißt das eigentlich genau, wenn mein Hund eine Allergie hat? Wie unterscheidet sich diese von einer Futtermittel-Intoleranz? Wie und was darf ich noch füttern? Auf der Futterverpackung steht glutenfrei, hypoallergen oder Monoprotein, was bedeutet dies?

Vertrauen füttern – Woran ein hochwertiges Fertigfutter zu erkennen ist

Dies ist sicherlich eine der am häufigsten gestellte Frage in der Ernährungsberatung. Verständlich ist das Interesse groß, das BESTE Futter zu wählen; doch was heißt eigentlich 'gutes Futter'? Und ist die ideale Lösung für jeden Vierbeiner die gleiche? Muss es Bio sein? Ist die Dose Trockenfutter vorzuziehen? Worauf lohnt es sich zu achten?

Futter für große und kleine Hunde

Eine große Dogge und ein (etwas) kleinerer Chihuahua - beide wollen täglich einen gefüllten Napf. Doch was gibt es hierbei zu beachten?

Was heißt das eigentlich genau, wenn mein Hund eine Allergie hat? Wie unterscheidet sich diese von einer Futtermittel-Intoleranz? Wie und was darf ich noch füttern? Auf der Futterverpackung steht glutenfrei, hypoallergen oder Monoprotein, was bedeutet dies?

Artikel lesen

Dies ist sicherlich eine der am häufigsten gestellte Frage in der Ernährungsberatung. Verständlich ist das Interesse groß, das BESTE Futter zu wählen; doch was heißt eigentlich 'gutes Futter'? Und ist die ideale Lösung für jeden Vierbeiner die gleiche? Muss es Bio sein? Ist die Dose Trockenfutter vorzuziehen? Worauf lohnt es sich zu achten?

Artikel lesen

Eine große Dogge und ein (etwas) kleinerer Chihuahua - beide wollen täglich einen gefüllten Napf. Doch was gibt es hierbei zu beachten?

Artikel lesen